Skip to main content

Dialog: Eigenschaften: Build

Symbol: _cds_icon_property_object.png

Funktion: Der Dialog enthält Optionen für das Übersetzen (Build-Vorgang) des Objekts.

Aufruf: Befehl Ansicht → Eigenschaften, Kontextmenü des Objekts im Gerätebaum

Name

Beschreibung

Vom Build ausschließen

standard icon: Das Objekt und rekursiv seine Kindobjekte werden beim nächsten Übersetzungslauf nicht berücksichtigt.

Der Objekteintrag in der Ansicht Geräte oder POUs wird in grüner Schrift dargestellt.

Externe Implementierung

(Spätes Binden im Laufzeitsystem)

standard icon: CODESYS generiert beim Übersetzen des Projekts für dieses Objekt keinen Code. Das Objekt wird erst gelinkt, wenn das Projekt auf dem Zielsystem läuft, vorausgesetzt, es ist dort vorhanden (beispielsweise in einer Bibliothek).

Die Länge der Namen dieser Objekte (Funktionsbausteine und Methoden) darf maximal 64 Zeichen betragen.

Der Objektname in der Ansicht Geräte oder POUs erhält den Zusatz (EXT).

Systemaufrufe ermöglichen

standard icon: Ein Systemaufruf (Laufzeitsystem) für Funktionen ist möglich.

Hintergrund: Im Gegensatz zu CoDeSys V2.3 kann in V3 der ADR-Operator mit Funktions-, Programm-, Funktionsbaustein- und Methodennamen verwendet werden. Er ersetzt den INSTANCE_OF-Operator.

ABER: Es gibt keine Möglichkeit, Funktionspointer innerhalb von CODESYS aufzurufen.

Immer binden

standard icon: Das Objekt ist beim Compiler markiert und damit immer in der Compile-Information enthalten. Dies bedeutet, dass es immer kompiliert und auf die Steuerung geladen wird.

Hinweis: Alternativ kann mittels des Pragmas {attribute 'linkalways'} der Compiler angewiesen werden, ein Objekt immer einzubinden.

Compiler-Defines

Hier können Sie „Defines“ und Bedingungen für das Übersetzen des Objekts eintragen (bedingte Kompilierung). Sie können den Ausdruck expr, der in solchen Pragmas verwendet wird, auch hier eintragen. Mehrere Einträge sind in Form einer Komma separierten Liste möglich (siehe {define} Anweisungen).

Beispiel: hallo, test:='1'

Zusätzliche Compilerdefinitionen aus der Gerätebeschreibung

Definiert im Gerät

Auflistung der Compilerdefinitionen, die aus der Gerätebeschreibung stammen

Diese Compilerdefinitionen werden beim Übersetzen berücksichtigt, wenn sie im Feld Ignorierte Definitionen nicht aufgelistet sind.

Ignorierte Definitionen

Auflistung der Compilerdefinitionen aus der Gerätebeschreibung, die beim Übersetzen nicht berücksichtigt werden

_cds_icon_arrow_right.png

Kopiert die selektierte Compilerdefinition aus dem Feld Definiert im Gerät in das Feld Ignorierte Definitionen

_cds_icon_arrow_left.png

Verschiebt die selektierte Compilerdefinition aus dem Feld Ignorierte Definitionen in das Feld Definiert im Gerät

Die Compilerdefinition wird beim Übersetzen berücksichtigt.

Für weitere Informationen siehe: Bedingte Pragmas